□ 서지사항
- 논문명 :「민족이데올로기의 검토와 통일민속학 모색」
"Die Kritik an der Volkstumsideologie und die Überlegung der Volkskunde für die Wiedervereinigung"
- 저자 : 김면
- 수록지명 : 카프카연구 제30집
- 발행일 : 2013.12
- 페이지 : pp.303-324
□ 목차
Ⅰ. 서론
Ⅱ. 분단독일과 통일문화의 형성
Ⅲ. 한반도의 분단과 민속문화의 인식문제
Ⅳ. 민속문화의 인식지평 확대와 통일민속학의 모색
Ⅴ. 결론
참고문헌
Zusammenfassung
□ 키워드
독일민속학, 민족이데올로기, 통일, 통일민속학, 학술교류
□ 초록
□ Abstract
Nach dem Koreakrieg, haben sich die beiden koreanischen Staaten nicht nur politisch, sondern auch kulturell und sozialpsychologisch über 60 Jahre auseinander entwickelt. Wir haben darüber hinaus wenig Informationen von einander. Es gab fast keine Begegnungen oder gar einen Austausch zwischen den beiden Staaten. Um einen sinnvolle Frieden auf der koreanischen Halbinsel zu erreichen, ist die Vereinigung von wesentlicher Bedeutung. Wir müssen auch die Fremdheit und die Unterschiede zwischen Nord-und Südkorea verringern.
Diese Studie untersucht, ob die geteilte Kultur in der momentanen Nord-Süd-Trennung durch eine gemeinsame Kultur ersetzt werden kann. Insbesondere untersucht das Papier wie die west- und ostdeutschen Volkskundler einen kulturellen Austausch etablierten und ihre Zusammenarbeit entwickelten. Im Folgenden werde ich erklären, was wir von den deutschen, akademischen Austausch lernen und wie wir uns auf die koreanische Wiedervereinigung vorbereiten können. Deutsch Volkskundler haben zahlreiche Austauschprogramme und Formen der Zusammenarbeit entwickelt. Sie untersuchten gemeinsam nicht nur die traditionellen kulturellen Phänomene, um einen gemeinsamen Nenner zu finden, sondern hatten auch Diskussionen über die Probleme der modernen Industrialisierung. Die Forschungszusammenarbeit zwischen ihnen wurde langfristig und systematisch etabliert. Sie legte den Grundstein für das gegenseitige Verständnis durch vielfältige Aktivitäten.
Die Erfahrung von Deutschland ist aber schwierig auf die Situation der beiden Koreas zu übertragen. Verglichen mit Deutschland ist es nicht leicht, Vertrauen zu schaffen und die Grundlage für den Frieden auf der koreanischen Halbinsel zu legen. Wir befinden uns immer noch unter dem Schmerz einer Trennung, die fast absolut ist. Aber es gibt einige nützliche Lehren aus der deutschen Erfahrung, auf die es sich lohnt zurückzugreifen. Ich glaube, dass das Verfahren der gegenseitigen Anerkennung sorgfältig geplant werden sollte und eine Wissenschaftskooperation wichtig für die Zukunft der friedlichen Wiedervereinigung ist.